Was ist bundesministerium der verteidigung?

Das Bundesministerium der Verteidigung ist ein Ministerium der Bundesrepublik Deutschland und ist für alle Fragen der Verteidigung und der Bundeswehr zuständig. Es wurde am 14. August 1955 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Berlin.

Das Ministerium wird vom Bundesminister der Verteidigung geleitet, der Mitglied der Bundesregierung ist. Derzeitige Verteidigungsministerin ist Annegret Kramp-Karrenbauer.

Das Ministerium ist in verschiedene Abteilungen und Referate gegliedert, die sich mit unterschiedlichen Themenbereichen befassen, wie zum Beispiel Personal, Organisation, Rüstung, die Einsätze der Bundeswehr im In- und Ausland sowie internationale Sicherheitspolitik.

Zu den Aufgaben des Ministeriums gehört unter anderem die Ausarbeitung und Umsetzung der Verteidigungspolitik, die Planung und Beschaffung des militärischen Materials sowie die Aufsicht über die Bundeswehr. Es ist auch zuständig für die Auslandsmissionen der Bundeswehr, wie beispielsweise Friedensmissionen oder humanitäre Einsätze.

Das Bundesministerium der Verteidigung arbeitet eng mit anderen nationalen und internationalen Institutionen zusammen, wie zum Beispiel dem Auswärtigen Amt, anderen Verteidigungsministerien anderer Länder oder der NATO.

Das Ministerium beschäftigt sowohl zivile Mitarbeiter als auch Soldatinnen und Soldaten. Es legt großen Wert auf die Förderung der Gleichstellung, die Wahrung der demokratischen Werte und die Einhaltung der Menschenrechte.